Ballonfahren

  • Gewinnen Sie eine neue Sicht der Dinge
  • Lautlos dahingleiten über eine faszinierende Landschaft
  • Lassen Sie sich ruhig einmal treiben wohin der Wind Sie weht
  • Erleben Sie die Vorbereitung der Fahrt:
    • Das Füllen der Ballonhülle mit frischer Luft
    • Leinen Los!
    • Langsam steigt der Ballon
  • Machen Sie eine unvergessliche, neue Erfahrung

Sonnenschein und leichte bis schwache Winde sind die idealen Voraussetzungen für eine sichere und schöne Ballonfahrt.

Gestartet und gefahren wird in der warmen Jahreszeit morgens nach Sonnenaufgang bis zum Einsetzen der Thermik, und abends nach Thermikende bis zum Sonnenuntergang. In der kalten Jahreszeit kann die Fahrzeit über den Tag ausgedehnt werden.

Die Landung wird nach ca. 1-stündiger Fahrt auf einer Wiese, Feldweg o.ä. durchgeführt. Meist ist das Verfolgerfahrzeug bei der Landung zur Stelle, um Mannschaft und Gerät aufzunehmen und zurückzubringen.

Das brauchen Sie:

  • Sportliche Kleidung, der Jahreszeit entsprechend.
  • Festes, knöchelhohes Schuhwerk für sicheren Stand bei Start und Landung
  • Körperliche Fitness und unterlassener Alkoholgenuss sind selbstverständlich

Der Sicherheit wird oberste Priorität eingeräumt.

Eine Ballonfahrt kann auch kurzfristig aufgrund unvorhergesehener Wetterveränderungen noch am Startplatz abgesagt werden.